Logo

Sonntags, 17 Uhr, in Jerusalem

Room type

Permanent

This field is required.
This field is required.
This field is required.
Required fields
If you have already registered and can't locate your registration confirmation email, click here!
The email address is incorrect. Please double-check your email address.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

System configuration test. Click here!

Agenda

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 17 Uhr

Für diesen Sonntag laden Johannes Gerloff und ich euch zum 23. Mal ein zum Gespräch „unter dem Feigenbaum“. Das jüdische Wochenfest ist in der Diaspora dann gerade vorbei. Liegen Schawuot und Pfingsten, liegen die Tora Israels und der Geist der Kirchen ebenso nah beieinander?
Wir freuen uns, wenn auch du live dabei bist mit deinen Fragen und Anregungen – oder auch nur zum Zuhören.

Bitte beachte: Das Meeting wird aufgezeichnet und steht anschließend im YouTube-Kanal go.ahavta.com zum Nachschauen zur Verfügung. Mit deiner Teilnahme stimmst du dem zu. 

Hast du bereits ahavta+ || das Magazin abonniert? Nein? Hier kannst du es ansehen und bestellen: https://www.ahavta.com
logo_no_txt.jpg

Johannes Gerloff

Jahrgang 1963, ist Theologe, Journalist und Buchautor. Seit 1994 lebt er mit seiner Familie in Israel.
Als Nahostkorrespondent verschiedener Medien im deutschsprachigen Raum hat er in den vergangenen zwei Jahrzehnten nicht nur Israel von innen kennengelernt, sondern auch die Palästinensischen Gebiete und alle anderen Nachbarländer Israels bereist.
Zu Vorträgen und Seminaren ist Johannes Gerloff weltweit unterwegs. Inhaltlich geht er dabei auf biblisch-theologische Fragen im Blick auf die christlich-jüdischen Beziehungen und heilsgeschichtliche Entwicklungen ein. Außerdem beleuchtet er die aktuelle Lage im Nahen Osten und deren historische, gesellschaftliche und politische Hintergründe. Publikation mehrerer Bücher.
Er ist verheiratet mit Krista, die aus Tschechien stammt. Sie haben fünf Kinder.

Ricklef Münnich

Mit „ahavta - Begegnungen“ organisiere ich Reisen nach Israel.
In Online-Vorträgen und Gesprächen mit Jüdinnen und Juden zeige ich jüdisches Leben in Deutschland und Israel.
https://ahavta.com