Logo

Das Wort zum Schabbat

Room type

Permanent

This field is required.
This field is required.
This field is required.
Required fields
If you have already registered and can't locate your registration confirmation email, click here!
The email address is incorrect. Please double-check your email address.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

System configuration test. Click here!

Agenda

Am 27. Juni 2025, spricht Rabbiner Dr. Walter Rothschild über den Wochenabschnitt Korach im 4. Buch Mose 16–18

ACHTUNG: Wir senden LIVE über Substack. Hier ist der Link, damit du dich einschalten kannst:

https://open.substack.com/live-stream/38675

Im Abschnitt Korach der Tora rebellieren Korach und seine Anhänger Datan und Awiram gegen die beiden Anführer Mosche und Aharon. Der Ewige selbst bestraft den Putschversuch und lässt sowohl Korach als auch seine Anhänger vom Erdboden verschlingen. Andere Sympathisanten Korachs werden durch ein himmlisches Feuer verzehrt. Dennoch herrscht Unmut unter den Israeliten. Darauf folgt eine Seuche, die von Aharon beendet wird. Um Aharons Position an der Spitze zu verdeutlichen, sollen die Anführer jedes Stammes ihren Stab ins Stiftszelt bringen. Und siehe da: Aharons Stab treibt Blüten.

Dr. Walter Rothschild

Ich habe Theologie und Pädagogik an der Universität Cambridge studiert und wurde 1984 am Leo Baeck College, London zum Rabbiner ordiniert. Meine Muttersprache ist also Englisch. Ich wohne in Berlin seit 1998 und habe in mehreren Gemeinden in Deutschland und Österreich als Gemeinderabbiner und Landesrabbiner gearbeitet. Man sammelt sehr viel 'Lebenserfahrung' in solchen Stellen. Außerdem habe ich amtiert bzw. gearbeitet als Gast in Polen, Kroatien und in der Slovakei. Ich bin Mitglied in mehreren Rabbiner-Konferenzen.
Jetzt bin ich 'semi-retired' und habe Zeit als Rabbiner selbstständig zu arbeiten, frei von dem normalen Stress den Gemeindearbeit manchmal so mit sich bringt. Ich liebe es, Rabbiner zu sein, das Judentum zu lehren, Gottesdienste zu leiten. Ich möchte Menschen helfen - Juden und Nicht-Juden - die Rat und Hilfe brauchen.
Ich bin als Rabbiner besonders an der Bibel und an Liturgie interessiert. Ich gebe Vorträge und Seminare über verschiedene Themen. Ich habe jahrelang im jüdisch-christlichen Dialog gearbeitet, ein wenig auch im jüdisch-muslimischen Dialog.
Ich schreibe Bücher, Geschichten, Lehrbücher, Geschichtsbücher, Biographien, Lieder, Gedichte und Gebete.

Ricklef Münnich

Mit „ahavta - Begegnungen“ organisiere ich in friedlichen Zeiten Reisen nach Israel.
In Online-Gesprächen mit Jüdinnen und Juden zeige ich dir jüdisches Leben in Deutschland und Israel.

https://ahavta.com